Zum Hauptinhalt springen
13. Oktober 2025

Akten unter Verschluss – digitale Sicherheit mit System

Vertrauliche Unterlagen, sensible Pläne, wertvolle Dokumente: Wer im Bauwesen, in Büros oder in öffentlichen Einrichtungen arbeitet, weiß, wie wichtig sichere Aufbewahrung ist. Doch die klassische Lösung – ein Schlüsselbund mit dutzenden Metallanhängern – ist längst nicht mehr zeitgemäß. PU Projektplanung aus Westoverledingen setzt deshalb auf elektronische Schließsysteme, die Sicherheit und Flexibilität vereinen. Gerade dort, wo Akten, Projektunterlagen oder vertrauliche Daten gelagert werden, ist es entscheidend, Zugänge klar zu definieren. Wer darf hinein, wann – und wohin genau? Mit der Airkey-Technologie des EVVA-Systems lassen sich diese Fragen digital beantworten: sicher, nachvollziehbar und jederzeit anpassbar. Mehr auf https://pu-projektplanung.de

Vertrauliche Unterlagen, sensible Pläne, wertvolle Dokumente: Wer im Bauwesen, in Büros oder in öffentlichen Einrichtungen arbeitet, weiß, wie wichtig sichere Aufbewahrung ist. Doch die klassische Lösung – ein Schlüsselbund mit dutzenden Metallanhängern – ist längst nicht mehr zeitgemäß. PU Projektplanung aus Westoverledingen setzt deshalb auf elektronische Schließsysteme, die Sicherheit und Flexibilität vereinen.

Gerade dort, wo Akten, Projektunterlagen oder vertrauliche Daten gelagert werden, ist es entscheidend, Zugänge klar zu definieren. Wer darf hinein, wann – und wohin genau? Mit der Airkey-Technologie des EVVA-Systems lassen sich diese Fragen digital beantworten: sicher, nachvollziehbar und jederzeit anpassbar. Mehr auf https://pu-projektplanung.de

Zugang per App statt Schlüsselbund

Was früher kompliziert war, wird heute smart geregelt: Türen, Aktenschränke oder Archivräume können mit Airkey digital verschlossen werden. Zugangsrechte werden zentral vergeben – per App, Transponder oder Karte.

„Gerade in Projekten mit wechselnden Beteiligten, etwa bei Bauleitung oder Dokumentation, ist es wichtig, sensible Bereiche gezielt zu schützen“, erklärt Torben Park, Geschäftsführer und Projektleiter für Bauelemente und Schließsysteme. „Mit Airkey lässt sich ein Raum jederzeit sperren oder freigeben – ohne neuen Schlüssel, ohne Aufwand, ohne Risiko.“

So werden Aktenräume, Archivschränke oder auch Materialcontainer sicher, aber flexibel verwaltet. Der Zutritt ist dokumentiert, nachvollziehbar und kann standortunabhängig gesteuert werden – ideal für Unternehmen, die zwischen mehreren Baustellen oder Standorten pendeln.

Sicherheit, die mitdenkt

Die Anforderungen an Datenschutz und Gebäudesicherheit steigen stetig – auch in der Bau- und Planungsbranche. Projektunterlagen, Leistungsverzeichnisse oder Nachträge enthalten sensible Informationen, die nicht in falsche Hände geraten dürfen.

„Wir erleben immer wieder, dass klassische Schließsysteme im Alltag versagen, weil Schlüssel verloren gehen oder niemand mehr weiß, wer Zugriff hat“, berichtet Nico Ullrich, Geschäftsführer und Projektleiter Hochbau. „Mit einem digitalen System behalten Sie die Kontrolle – sogar, wenn jemand das Unternehmen verlässt oder das Projekt wechselt.“

PU Projektplanung denkt dabei ganzheitlich: von der Planung und Ausschreibung über die Montage bis hin zur Wartung. Die Systeme sind autark, benötigen keinen Strom- oder Internetanschluss und funktionieren auch in sensiblen Bereichen ohne Infrastruktur. Damit sind sie nicht nur sicher, sondern auch überall einsetzbar – ob im Büro, im Archiv oder auf der Baustelle.

Individuelle Lösungen für jede Umgebung

Ob Aktenschrank, Serverraum oder Projektbüro – elektronische Schließsysteme lassen sich nahezu überall nachrüsten. Die universellen Zylinder passen in gängige Türarten: Holz-, Stahl- oder Glastüren, Schränke, Zugangstore oder sogar mobile Containeranlagen.

„Viele Kunden sind überrascht, wie einfach sich bestehende Strukturen auf ein digitales System umstellen lassen“, so Torben Park. „Oft genügt der Austausch weniger Zylinder, um aus einem veralteten System eine moderne, sichere Lösung zu machen.“

Damit eröffnet sich auch für öffentliche Auftraggeber, Bauherren oder Architekten eine neue Dimension an Organisation: Zutrittsverwaltung, Datenschutz und Projektsicherheit – alles digital, dokumentiert und mit minimalem Aufwand steuerbar.

Fazit: Sicherheit für Akten, Daten und Vertrauen

„Akten unter Verschluss“ bedeutet heute mehr als nur ein Schloss am Schrank. Es steht für Verantwortung, Nachvollziehbarkeit und moderne Verwaltungskultur.

Mit den elektronischen Schließsystemen von PU Projektplanung werden Akten und vertrauliche Daten zuverlässig geschützt – und das mit einer Technologie, die sich flexibel an jede Umgebung anpasst. Ob Baustelle, Archiv oder Büro – Sicherheit war nie so einfach zu handhaben.

Auch interessant: