Zum Hauptinhalt springen
18. Juli 2025

Webtool für die Schließanlagen Vermietung online: Zutrittskontrolle neu gedacht

Die Anforderungen an moderne Baustellen sind hoch: viele Gewerke, wechselnde Zuständigkeiten, enge Zeitpläne. Und mittendrin eine Frage, die täglich entschieden werden muss: Wer darf wann wohin? Mehr auf https://www.pu-projektplanung.de

Wenn das Smartphone zum Schlüssel wird

Die Anforderungen an moderne Baustellen sind hoch: viele Gewerke, wechselnde Zuständigkeiten, enge Zeitpläne. Und mittendrin eine Frage, die täglich entschieden werden muss: Wer darf wann wohin? PU Projektplanung aus Westoverledingen bringt mit einem neuen Webtool zur Schließanlagen-Vermietung online eine Lösung auf den Markt, die diesen Prozess revolutioniert – einfach, schnell und vollständig digital.

„Wir wollten keine technische Spielerei, sondern ein echtes Werkzeug für den Baustellenalltag entwickeln“, sagt Torben Park, Geschäftsführer und Projektleiter für elektronische Schließanlagen.

„Mit unserem Webtool auf der Basis von EVVA Airkey wird das Smartphone zum Schlüssel – flexibel und sicher.“

Digitale Schlüssel per Klick versenden

Im Mittelpunkt steht ein smarter Workflow: Bauleiter können direkt über das Webtool elektronische Schlüssel erzeugen und an Subunternehmer, Fachplaner oder temporäre Nutzer senden – in Echtzeit, inklusive Zeitfenster und Zutrittszonen.

Die Empfänger erhalten ihren Zugang direkt auf das Smartphone – über eine App mit höchster Verschlüsselung realisiert der Empfänger den Zutritt. Dabei basiert das System auf bewährter EVVA-Technologie, die sowohl datensicher als auch vandalismussicher ist.

„Wir erleben täglich, dass der klassische Schlüssel Probleme macht – verloren, kopiert, nicht zurückgegeben. Mit der digitalen Lösung behalten Bauleiter jederzeit den Überblick“, erklärt Nico Ullrich, Projektleiter Hochbau.

Webtool ersetzt Schlüsselchaos

Mit dem Webtool von PU Projektplanung entfällt das mühsame Schlüsselmanagement auf der Baustelle. Kein Übergabeprotokoll, keine Vor-Ort-Abstimmung, keine physischen Schlüssel mehr. Die Vorteile:

  • Zugänge minutengenau planen
  • Nutzer flexibel hinzufügen oder sperren
  • Alle Zutritte lückenlos nachvollziehen
  • Zylinder nur für die Mietdauer einsetzen

Gerade für Großbaustellen mit vielen Nachunternehmern ist das ein echter Effizienzgewinn. Und auch bei kleineren Bauvorhaben lassen sich temporäre Zutritte – z. B. für Energieversorger, Gutachter oder Bauherren – komfortabel steuern.

„Wir machen komplexe Zutrittsszenarien beherrschbar – mit einem Tool, das man auch ohne Technikstudium bedienen kann“, so Torben Park.

Mieten statt kaufen: Bedarfsgerecht und kostensparend

Das System ist nicht nur technisch durchdacht, sondern wirtschaftlich sinnvoll: Die benötigten Zylinder und Steuerkomponenten werden inkl. Webzugang einfach gemietet. Das spart Investitionskosten – vor allem bei zeitlich begrenztem Bedarf.

Und: Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach. Die Technik kommt vorprogrammiert, PU Projektplanung unterstützt bei der Konfiguration und bleibt auch während der Mietzeit Ansprechpartner.

„Unsere Kunden wollen keine Produkte, sie wollen Lösungen. Deshalb liefern wir nicht nur die Technik, sondern auch das Denken dahinter“, sagt Nico Ullrich.

Mit dem neuen Webtool schafft PU Projektplanung eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen im Bauwesen: weniger Koordinationsaufwand, mehr Sicherheit, maximale Kontrolle – und das alles online. So einfach war Zutritt noch nie.

#DigitalesBauen #Zutrittsmanagement #SchließanlagenOnline #SmartAccess #PUProjektplanung #EVVAPartner #SicherheitPerApp

Auch interessant: