Oft stiefmütterlich behandelt, im Projekt entscheidend – Innentüren im Fokus
Innentüren sind auf Baustellen häufig die unscheinbaren Bauteile. Sie fallen erst auf, wenn etwas nicht passt: eine fehlende Brandschutz-Zertifizierung, unzureichender Schallschutz oder ein nicht passender Einbau. Dabei zeigen Bauprojekte klar: Oft stiefmütterlich behandelt, im Projekt entscheidend – Innentüren im Fokus. Sie bestimmen Komfort, Sicherheit und die termingerechte Fertigstellung eines Projekts.
Innentüren: kleine Elemente mit großer Verantwortung
Türen verbinden Räume, gewährleisten Flucht- und Rettungswege, schützen vor Lärm und Feuer. In der Praxis wird diese Bedeutung jedoch häufig unterschätzt. Viele Bauherren, Architekten oder Generalübernehmer betrachten Türen als Standardware – und unterschätzen die Komplexität.

„In der Praxis sehen wir oft, dass Türen erst spät berücksichtigt werden – dabei sind sie entscheidend für Sicherheit und Funktionalität“, erklärt Torben Park, Geschäftsführer der PU Projektplanung.
Türen sind Schnittstellen: Sie müssen exakt auf Wände, Rahmen, Bodenbeläge und Haustechnik abgestimmt werden. Unklare Vorgaben führen schnell zu Mehrkosten oder Verzögerungen.
Fachbauleitung sorgt für Klarheit und Qualität
Mit einer externen Fachbauleitung für Innentüren stellt PU Projektplanung sicher, dass Planung, Ausschreibung und Montage auf höchstem Niveau erfolgen. Wir prüfen Leistungsverzeichnisse, begleiten Bieterprozesse und überwachen die Montage direkt auf der Baustelle.
„Unsere Aufgabe ist es, Türen in den Fokus zu rücken – fachgerecht geplant, geprüft und abgenommen. Das entlastet Bauherren und Projektleiter und verhindert teure Nachträge“, betont Nico Ullrich, Geschäftsführer und Projektleiter Hochbau.
Dabei berücksichtigen wir die speziellen Anforderungen jeder Baustelle: Brandschutz, Schallschutz, Zutrittskontrolle oder barrierefreie Lösungen. So wird jede Tür zu einem verlässlichen Bauteil, das exakt den Anforderungen entspricht.
Weser-Ems und bundesweite Erfahrung
PU Projektplanung ist regional stark im Weser-Ems-Gebiet – Barßel, Leer, Oldenburg – aufgestellt, unterstützt aber ebenso bundesweit Bauherren, Architekten und Generalübernehmer.
„Ob Altbau-Sanierung in Oldenburg, Neubauprojekt in Hamburg oder Bürokomplex in Berlin – unsere Fachbauleitung sichert die Qualität der Innentüren unabhängig vom Standort“, sagt Torben Park.
„In großen Projekten mit vielen Gewerken ist es entscheidend, dass Türen nicht vergessen werden. Unsere Fachbauleitung bringt Ordnung in diesen Bereich und sorgt dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren“, ergänzt Nico Ullrich.
Fazit: Türen im Fokus – Projekte erfolgreich gestalten
Innentüren sind kein Nebenschauplatz. Sie sind entscheidende Elemente für Funktion, Sicherheit und Qualität eines Bauprojekts. Mit Fachbauleitung von PU Projektplanung werden Türen professionell geplant, geprüft und fachgerecht montiert – regional in Weser-Ems und bundesweit.
Nur so wird aus einem oft unterschätzten Detail ein Erfolgsfaktor für das gesamte Projekt.
Auch interessant: