Zum Hauptinhalt springen
13. Juli 2025

Wenn Baukompetenz auf Filmkultur trifft: Besuch von Trude Kuh bei PU Projektplanung

Besuch bei PU Projektplanung! Kay Zimmer & Georg Mahn von „Trude Kuh – Vereinsförderung mit Humor“waren bei uns zu Gast. Zwischen Bauleitung und Bewegtbild ging’s um Ehrenamt, Filmkultur und echte Wirkung. Mehr auf https://pu-projektplanung.de

Zwischen Rohbau und Rohschnitt: Trude Kuh besucht PU Projektplanung

Es war ein ungewöhnlicher, inspirierender Vormittag bei PU Projektplanung in Westoverledingen. Statt Bauhelme und Leistungsverzeichnisse drehte sich an diesem Tag alles um Filmideen, Vereinsleben und kreative Perspektivwechsel. Kay Zimmer und Georg Mahn, die Initiatoren hinter Trude Kuh – Vereinsförderung mit Humor und Haltung, waren zu Besuch. Mit im Gepäck: Geschichten, Visionen und der Wunsch, Brücken zwischen Wirtschaft und Ehrenamt zu schlagen.

PU Projektplanung, bekannt für hochpräzise Bauleitung, durchdachte Schließsysteme und technische Türautomationen, begegnete den beiden Filmschaffenden mit echter Offenheit. Geschäftsführer Torben Park resümiert:

„In jeder Baustelle steckt ein Drehbuch – nur mit anderen Rollen. Der Besuch von Trude Kuh hat uns daran erinnert, wie wichtig Zwischentöne und Zwischenmenschliches sind.“

Vereinsförderung mit Herz, Humor und Haltung

Was sich hinter dem Projekt Trude Kuh verbirgt, ist weit mehr als eine Kunstfigur. Trude steht für das, was viele Vereine tagtäglich leisten – mit Leidenschaft, Engagement und einer gehörigen Portion Improvisationstalent. Ob Wohltätigkeitsverein, Elterninitiative, Karnevalsclub oder Kunstgruppe: Das Vereinswesen ist ein emotionales Kraftwerk der Gesellschaft.

Fast 90.000 Sportvereine allein in Deutschland, über 620.000 registrierte Gemeinschaften und rund 50 Millionen engagierte Menschen – eine beeindruckende Zahl.

Doch Vereinsarbeit braucht mehr als Herzblut – sie braucht auch Ressourcen. Genau da setzt die Trude-Kuh-Initiative an: Monatlich werden fünf Vereine per Zufallsgenerator ausgewählt und mit je 500 Euro unterstützt. Ein echtes Herzensprojekt – finanziert durch Spenden, getragen von Haltung und verbreitet durch originelle Kurzfilme, in denen Trude skurril, aber tiefgründig die Herausforderungen des Ehrenamts beleuchtet.

„Die Idee zu Trude entstand aus der Beobachtung heraus, dass Vereinsarbeit oft im Schatten steht. Mit Humor schaffen wir Aufmerksamkeit – und gleichzeitig ganz konkrete Hilfe“, erklärt Kay Zimmer beim Besuch im ostfriesischen Büro.

Zwei Welten – ein gemeinsamer Takt

PU-Projektleiter Nico Ullrich war vom Ansatz beeindruckt:

„Was die beiden da auf die Beine stellen, ist echte Projektarbeit – nur eben mit Mikrofon statt Maßband. Das hat mehr mit unserem Alltag zu tun, als man im ersten Moment denkt.“

Der Austausch war schnell von gegenseitiger Neugier geprägt: Wie entstehen die Trude-Kurzfilme? Welche Botschaft steckt hinter der Figur? Und wie plant man eigentlich ein Projekt, das mit jedem Dreh ein neues Ehrenamt ins Rampenlicht rückt?

Gleichzeitig erklärten Torben Park und Nico Ullrich, wie sie bei PU Projektplanung komplexe Bauprojekte in den Griff bekommen: von der Planung über die Ausschreibung bis zur finalen Ausführung – immer mit dem Ziel, Zeit und Budget präzise zu steuern.

„Wir bauen auf Verantwortung – auf der Baustelle, aber auch in der Gesellschaft“, bringt es Torben Park auf den Punkt.

Georg Mahn ergänzt:

„Uns geht es nicht um Perfektion, sondern um Ehrlichkeit. Trude ist manchmal laut, manchmal unbeholfen – aber immer echt. So wie das Vereinsleben auch.“

Ein Fundament aus Vertrauen

Das Treffen mit Trude Kuh war für PU Projektplanung keine PR-Maßnahme – sondern eine Begegnung, die nachhaltig inspiriert. Es zeigte, dass zwischen Projektmanagement und Projektförderung mehr Gemeinsamkeiten bestehen, als es zunächst scheint.

Ob mit EVVA-zertifizierten Schließsystemen, cleveren Türautomationen oder durchdachter Hochbauleitung – PU Projektplanung steht für strukturierte Lösungen mit menschlichem Blick. Dass dabei auch gesellschaftliches Engagement eine Rolle spielt, zeigte dieser Besuch eindrucksvoll.

Nico Ullrich fasst zusammen:

„Es war ein Besuch, der nachwirkt. Weil er uns gezeigt hat, wie viel Kraft in gelebtem Ehrenamt steckt – auch wenn das nicht in Leistungsverzeichnissen steht.“

Ein Tag, der Perspektiven veränderte. Und vielleicht auch den Beginn einer zukünftigen Zusammenarbeit markierte. Denn eins ist sicher: Bauen und Vereinsarbeit brauchen dasselbe Fundament – Vertrauen, Verbindlichkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.


🎬 Besuch bei PU Projektplanung! Kay Zimmer & Georg Mahn von „Trude Kuh – Vereinsförderung mit Humor“waren bei uns zu Gast. Zwischen Bauleitung und Bewegtbild ging’s um Ehrenamt, Filmkultur und echte Wirkung.

#TrudeKuh #PUProjektplanung #Vereinsförderung #FilmTrifftBau #EngagementMitHerz #Westoverledingen #WirFürEuch #BauLeidenschaft