Zum Hauptinhalt springen
17. Oktober 2025

AirKey auf Baustellen: Sicherheit, Flexibilität und Kostenersparnis

🔑 Kaufen war gestern – Sicherheit gibt’s jetzt zur Miete! Warum teuer investieren, wenn smarte Zutrittskontrolle auch flexibel geht? Unsere AirKey-Mietanlagen machen jede Baustelle sicher – ganz ohne Strom, ohne Internet, aber mit voller Kontrolle. Einfach aufbauen, digital verwalten, fertig.

AirKey auf Baustellen: Sicherheit mieten statt kaufen

Baustellen verändern sich täglich – und mit ihnen die Anforderungen an Sicherheit und Zutrittskontrolle. Warum also ein System kaufen, das nur für begrenzte Zeit gebraucht wird? PU Projektplanung aus Westoverledingen zeigt mit der Mietlösung für AirKey-Schließanlagen, wie sich Baustellen bundesweit digital, sicher und flexibel absichern lassen – ganz ohne langfristige Investition.

Mietlösung statt Kapitalbindung

Elektronische Schließsysteme wie AirKey bieten maximale Kontrolle, ohne die typischen Schwächen klassischer Schlüsselverwaltung. Wer die Lösung mietet, spart nicht nur Anschaffungskosten, sondern auch Zeit, Aufwand und bürokratische Hürden.

„Gerade auf Baustellen ist die Miete ideal“, sagt Torben Park, Geschäftsführer Bauelemente. „Projekte laufen oft nur Monate, Zugänge ändern sich ständig – hier punktet ein System, das sofort einsatzbereit ist und wieder abgebaut werden kann.“

Das Beste: Die Mietanlagen funktionieren komplett autark – weder Strom noch Internet sind nötig. Ideal also für Materialcontainer, Bautüren oder provisorische Zugänge mitten im Baugeschehen.

Flexibilität, die mitwächst

Baustellen sind dynamische Orte. Heute braucht der Elektriker Zugang, morgen der Trockenbauer, übermorgen der Prüfer. Mit AirKey lässt sich das digital steuern – per Smartphone, Transponder oder Webportal.

„Wir passen das System individuell an jedes Projekt an“, erklärt Nico Ullrich, Geschäftsführer Hochbau. „Zugang auf Zeit, Zutritte nach Gewerken, Wochenendfreigaben – das alles lässt sich flexibel einstellen.“

Ob Haupttor, Container, Bautür oder Zwischentür – die elektronischen Zylinder sind universell nachrüstbar und für verschiedenste Türtypen geeignet: Holz, Stahl, Rohrrahmen oder Zaunanlagen.

Wirtschaftlich denken, sicher handeln

Die Mietlösung bietet klare Kostenvorteile: kein Kapital binden, keine Lagerhaltung, keine Wartungsprobleme. PU Projektplanung stellt komplette Systeme inklusive Einweisung, Aufmaß und technischer Betreuung bereit.

„Unsere Kunden schätzen, dass sie mit einer Miete kalkulierbar bleiben“, so Torben Park. „Am Ende zahlen sie nur für die Zeit, in der sie die Sicherheit wirklich brauchen.“

AirKey schafft dabei mehr als Zutrittskontrolle: Es schafft Übersicht. Alle Zugänge werden zentral verwaltet, Änderungen sofort wirksam – transparent, digital und revisionssicher.

Fazit

Mit der Mietlösung für AirKey-Schließanlagen macht PU Projektplanung Bauprojekte effizienter, sicherer und planbarer – ob in Barßel, Leer, Oldenburg, im gesamten Weser-Ems-Gebiet oder bundesweit.

Sicherheit wird hier nicht gekauft – sie wird einfach mitgemietet.

Auch interessant: